|
 |
|
Was man wissen muss |
|
|
|
|
|
 |
|
Gästebuch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Name: | cavylover69 | Homepage: | - | Zeit: | 20.05.2009 um 13:49 (UTC) | Nachricht: | Sry für die Verspätung, ich hatte ein bisschen Arbeitsstreß
Also...ich wollt nur wissen auf was ich achten muss, eignen sich meerschweinchen überhaupt als erste Haustiere?
Kann ich sozusagen meinen Kinder die alleinige Verantwortung überlassen oder ist die Pflege zu anschpruchsvoll?
Außerdem würde ich gerne wissen was ich beim Kauf beachten muss, sprich welche Meerschweinchenrasse vielleicht besonders pflegleicht ist oder so.
Nochmals viele liebe Grüße und danke im vorraus für deine Antworten Richard | Kommentar: | Hallo Richard,
tut mir leid, wenn ich das jetzt so sage, aber du wirst die Verantwortung für die Meeris haben! Klar sollen die Mädels sich um die Meeris kümmern, aber Kinder wissen eben häufig noch nicht was es heißt sich um ein Tier 8 Jahre lang zu kümmern. Nur wenn du bereit bist zu sagen, wenn die Mädels die Lust verlieren die Meeris zu versorgen, dann würd ich Meeris anschaffen. Was ist wenn die Mädels nachlässig werden mit füttern etc. dann wirst du jeden Tag hinterher gehen und schauen haben die Meeris alles, wenn nicht die Mädels holen und sagen, meine Lieben so geht das nicht, das müsst ihr noch machen. Das kann jede Menge Arbeit bedeuten…
Also an deiner Stelle, würde ich erst mal checken ob deine Töchter überhaupt Haustiere wollen und wie groß ihr Interesse an einem Meerschweinchen ist. Ein Meeri wird nämlich ca 8 Jahre alt, während den 8 Jahren müssen sich die Mädels&du also darum kümmern. Die beiden Mädels sollten meiner Meinung nach ein Buch über Meerihaltung lesen und du solltest es auch lesen, damit man einen blassen Schimmer davon bekommt was wichtig ist und was man bedenken muss. Es werden Situationen auftreten, in denen die Mädels nicht wissen wie weiter und da muss ein Erwachsener wissen was zu tun ist. Außerdem muss man überlegen wohin mit den Meeris im Urlaub, Tierarztkosten muss man einberechnen, hat jemand eine Allergie? Auf Heu/Gras/Sägespäne oder Tierhaare? Wo soll der Käfig denn stehen? Soll es denn ein Käfig sein, oder doch lieber ein schöner Eigenbau aus Holz, der deutlich schöner aussieht und für die Meeris ein optimales Zuhause bietet. Meeris dürfen nie allein leben, das ist gesetzlich verboten, deswegen werden es immer zwei Meeris sein müssen wenigstens, wobei die sich auf die Dauer langweilen, ich halte drei bis vier Tiere für optimal. Will man die Tiere draußen oder drinnen halten? Draußen erst ab 4 Tieren! Welches Geschlecht sollen die Meeris denn haben? Von zwei Weibchen würde ich abraten. Warum? Ganz einfach, weil sie nicht so zahm werden und des öfteren mal, so würden wir Menschen das bezeichnen, zickig sind. In meinen Augen ist ein Weibchen und ein Kastrat am idealsten. Zwei Geschlechter bekommen sich schon nicht so sehr in die Wolle. Von zwei Böckchen ist abzuraten, da sie früher oder später Geschlechtsreif werden und dann geht der Ärger los. Zwei Kastraten ist auch gut. Was gut zu wissen ist, die Kastraten stinken nicht mehr oder weniger wie ein Weibchen und werden schneller zahm und haben meist die besseren Nerven. Wie man ein Meeri füttern muss, kannst du auf meiner HP nachlesen. Was die Haltung angeht, kannst du dir meine Haltung mal anschauen. Ansonsten wichtig! Zwei Meeris ein quadratmeter! Als Orientierung, das wäre die Hälfte von meinem Ikeareagal. Ein Käfig in der Größe, finde ich, ist nicht mehr sehr schön, aber das musst du selber entscheiden. Vom sauber machen her finde ich das Ikearegal angenehmer, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Ob Meeris sich als erste Haustiere eignen, ist eine schwierige Frage. Meerschweinchen wollen nicht kuscheln oder durch die Gegend getragen werden. Sie kann man eigentlich nur anschauen und füttern. Bei Hasen oder anderen Nagetieren ist das nicht anderst! Kleintiere sind zum beobachten. Wobei ich muss sagen von der Reaktion her sind Meeris meiner Meinung nach noch am spannensten, weil wenn man kommt quietschen sie um die Wette, in der Hoffnung es gibt was zu essen...
Was die Verantwortung angeht, die Pflege können die beiden Mädels nach bisschen gemeinsamen üben und zeigen wie es geht schon schaffen, aber verantwortlich für das Tier wärst nach wie vor du. Die Pflege von Meeris ist eigentlich recht einfach. Je nach dem wann das Gehege anfängt zu riechen muss man es sauber machen. Wann es anfängt zu stinken hängt von der Größe ab. Umso größer desto länger dauert es bis es stinkt, man tut sich also keinen Gefallen, wenn man einen kleinen Käfig nimmt, weil man dann ständig am misten ist… Normalerweise werden Meeris nicht krank, es sei denn sie sind gestresst. Stress kann durch Umzug, neue Meeris im Rudel oder andere Haustiere ausgelöst werden. Als Folge bekommen Meeris häufig Milben oder Pilz, das Fell geht an den betroffenen Stellen aus. Diese beiden Dinge lassen sich aber gut behandeln. Bei Pilz muss man aufpassen ist auf den Menschen übertragbar. Ansonsten muss man eben noch die Krallen ab und zu schneiden, weil diese eben einfach wie bei uns wachsen. Dabei sollte man die Mädels beaufsichtigen, da man hier die Blutadern die in den Krallen sind durchschneiden kann, wenn man zu viel von der Kralle abschneidet. Ist nicht sehr lustig fürs Meeri und es blutet ziemlich stark. Aber der Züchter oder Tierarzt kann dir zeigen wie das geht.
Was den Kauf angeht. Am pflegeleichtesten sind Kurzhaar Meeris, sprich ein Glatthaar, Crested, Rosetten oder Rex/Ch-Teddy. Die Langhaar Meeris sehen zwar cool aus, aber da die Haare wie beim Menschen einfach wuchern, muss man regelmäßig, wenigstens einmal im Monat Friseur spielen und die Haaren Bodenlang schneiden und wichtig um den After rum die Haare immer gut kurz halten, sonst macht das arme Meeri in den eigenen Pelz. Kemmen muss man die Meeris eigentlich nicht so sehr, einmal beim schneiden reicht. Die Haare verfilzen eigentlich nicht, solange man die Haare auf Bodenlänge hält. Für Mädels könnte das frisieren des Meeris, noch schön sein. Ansonsten muss man beim Kauf eben checken ob die Augen, Nase, Ohren und After sauber sind. Dann den Zustand der Krallen, sollen nicht irgendwie verdreht sein, sondern leicht gebogen und gerade wachsen. Dann der Pelz, keine kahlen Stellen oder aufgekratze Stellen. Schimmert das Fell oder wirkt es stumpf. Was Meeris oft haben sind Haarlinge, die sind aber nicht weiter gefährlich, die werden oft übers Heu eingeschleppt. Der Tierarzt kann, aber eine Spritze geben und dann sind alle weg. Würde ich empfehlen. Der Altersunterschied sollte zwischen den Meeris die man kauft möglichst gering sein, ein Teenie kann mit einem Baby ja auch nix anfangen.
Ja ich denke das wäre so das grobe, aber wirklich ich würde noch mal ein Buch lesen, einfach um auf Nummersicher zu gehen, dass ein Meeri wirklich geeignet ist. Und ich würde noch wenigstens mal einen Züchter besuchen gehen, da erfährt man jede Menge über Haltung. Die Mädels können mal ein Meeri halten und sehen wie das mit dem Füttern geht. Mir selber hat es am meisten geholfen, dass ich bei Züchtern vorbei gehe und alles was mir einfällt frage.
Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen zu deiner Zufriedenheit beantworten.
Gerne kannst du auch anrufen oder vorbei kommen.
Viele liebe Grüße vom Bodensee,
Julia
|
Name: | cavylover69 | Homepage: | - | Zeit: | 12.05.2009 um 19:42 (UTC) | Nachricht: | Hey du,
also deine Seite ist echt super 
Ich überleg mir grad für meine zwei Kinder, beides Mädchen 12 und 9 Jahre alt, auch ein paar anzuschaffen.
Kannst du mir da vielleicht ein paar Tipps geben?
Wäre echt nett von dir.
P.S Leider hab ich momentan keinen E-mail-account, du müsstest mir also hier auf der Seite antworten.
Viele liebe Grüße Richard | Kommentar: | Hallo Richard,
ok mir ist das kein Problem ich kann dir auch hier anworten. gerne kann ich dir ein paar Tipps geben. Was möchtest du denn wissen?
Liebe Grüße vom Bodensee Julia |
Name: | meerifan89 | Homepage: | - | Zeit: | 06.05.2009 um 17:55 (UTC) | Nachricht: | coole seite! hoffe es gibt bald was zu kaufen und echt gute idee mit dem ikeagegal, aber meine meeris würden das glaub anknabbern^^  |
User: |  schweineparade Offline | Zeit: | 27.04.2009 um 19:16 (UTC) | Nachricht: | Hallo! Schöne HP hast Du. Hast Du nur 3 Meeris? Oder habe ich das nicht richtig gesehen? Dein Eigenbau ist super schön. Alles Gute. LG Sabine | Kommentar: | Hi Sabine,
bisher sind es drei Meeris ja. Am Donnerstag ziehen dann zwei Rosetten Mädels ein und im Mai kommt dann noch eines. Wann genau ich das Rosettenböckchen holen kann, weiß ich noch nicht. Ich muss eben auch erst mal die ganzen Behausungen bauen. Aber es werden mehr Meeris werden. Gut Ding will Weile haben. :-) Ausgesucht sind die Meeris alle schon, sie müssen nur noch einziehen und Alt genung werden damit ich Sie abholen kann. :-) Freu mich schon so auf meinen zuwachs! Jippi!
Viele liebe Grüße Julia |
Name: | Patrick | Homepage: | - | Zeit: | 21.04.2009 um 18:10 (UTC) | Nachricht: | Hi Julia,
der Teil mit der Haltung wird bei mir jetzt richtig angezeigt. Sieht jetzt richtig gut aus. Was macht das Aussengehege? Hat das mit den Pfosten geklappt?
Viele Grüße
Patrick |
Name: | Verena | E-Mail: | ReniKopp777 gmx.net | Homepage: | - | Zeit: | 14.04.2009 um 19:46 (UTC) | Nachricht: | Hey 
Echt Superschöne Seite, man merkt dass du deine Meeris echt gern hast.Bin selbst auch ein riesiger fan! Viel Glück und Freunde mit deinen Meeris wünsch ich dir weiterhin!
Deine Reni |
Name: | Karin  | E-Mail: | meeri66 bluewin.ch | Homepage: | http://www.happy-meeris.com | Zeit: | 19.03.2009 um 19:33 (UTC) | Nachricht: | Gratuliere- super schön gestaltete Homepage. viel Erfolg bei der zukünftigen Zucht...
Karin und die Happy-Meeris |
User: |  bremer-zuckerschnuten Offline | Zeit: | 16.02.2009 um 14:44 (UTC) | Nachricht: | Hallo Julia, bin ja gespannt, wie sich deine Seite weiter entwickelt. Und wenn du Infos zu Angoras und zur Angora-Zucht suchst, komm doch mal im Angora-Forum vorbei. Die Adresse dazu findest du auf meiner Seite unter "Links".
Viele Grüße
Marion und die Bremer Zuckerschnuten |
Name: | Volker | E-Mail: | kuehlkamp hispeed.ch | Homepage: | - | Zeit: | 29.01.2009 um 19:23 (UTC) | Nachricht: | Lädt schon viel schneller, sehr schön, Papa |
Name: | Kirsten  | E-Mail: | kirsten.bergling t-online.de | Homepage: | http://www.vom-felswaeldchen.de | Zeit: | 27.01.2009 um 07:03 (UTC) | Nachricht: | Hallo Julia,
ich hab mich auch gleich aufgemacht deine Homepage zu besuchen. Du hast dir ja schon sehr viel Mühe gemacht und ich denke es wird mal eine ganz tolle Seite. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Spaß mit deinem Hobby.  |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
Aktualisiert am 12.Mai 2009
Am 17. Mai zieht Perla bei uns ein! Freu mich schon total!
Neues vom Außengehege siehe Bilder bei meine Haltung. :-)
Genug Platz für meine Süßen :-) |
|
|
|
Es waren schon 11590 Besucher hier! |